Während die Nobelpreise für Medizin, Frieden und andere Kategorien „echte“ Nobelpreise sind, die von Alfred Nobel, dem Erfinder des Dynamits (!), gestiftet wurden, ist dies in der Kategorie Wirtschaft nicht der Fall. Die Preise waren immer kontrovers und in einem Buch wird behauptet, dass es schon immer darum ging, eine Alternative zu schwedischen...
Blog
Die deutsche Bundesregierung hat dieses Jahr 200 Milliarden Euro an zusätzlichen Ausgaben beschlossen. Dies bestätigt meiner Meinung nach die Sicht der MMT, dass die Staatsausgaben politisch bestimmt werden und die Bundesregierung das Geld nicht vorher einnehmen muss. Marcel Fratzscher widerspricht, liefert aber keine überzeugende Begründung.
Die kopernikanische Wende in der Wirtschaftstheorie: Dem Staat kann das Geld nicht ausgehen
Agenda Austria, ein neoliberaler Think Tank, hingegen warnt davor, "Staatsausgaben direkt über die Druckerpresse zu finanzieren". Warum dies der Normalfall ist und wir davor keine Angst haben sollten, erklärt dieser Artikel.
Jetzt sind erst einmal Sommerferien, aber ab August werde ich an dieser Stelle unregelmäßig Hinweise und Kommentare veröffentlichen zu den Themen um Geld und Ressourcen.